Bereits vor vielen Jahrhunderten haben Menschen ihre Haferflocken eingeweicht. Hafer hat einen hohen Eiweiß- und Mineraliengehalt. Das Getreide hilft, Deinen Cholesterinspiegel zu senken und ist auch bei Magenproblemen ein bewährtes Hausmittel. Außerdem beugt es Heißhungerattacken vor. Hafer enthält Phytinsäure. Diese Säure bindet Mineralstoffe wie Eisen, Calzium, Magnesium und Zink. Damit werden Deinem Körper diese Nährstoffe vorenthalten. Weichst Du Hafer vor dem Verzehr ein, verringert sich der Gehalt von Phyhtin und setzt so wichtige Nährstoffe frei.